Das “Flüchtlingspack” ist hier alles andere als willkommen. Greta verliebt sich in einen afroamerikanischen GI, was nicht ohne Folgen bleibt. Flüchtling und ledige Muttereines “Mischlings” ist auch für ihre Familie zu viel. Notgedrungen muß sie das Kind in ein Heim geben. Und plötzlich verschwindet es. Es wurde als sogenanntes “brown baby” zur Adoption in die USA gebracht. Kein Einzelfall. Die deutschen Behörden machten dabei mit.
Eine Dokumentation in Romanform über ein Thema, das immer noch nicht genügend Beachtung findet. Gudrun Würfele
Roman
“Ein Auftrag für Otto Kwant” ist urkomisch und erschreckend düster zugleich. Die deutsche Gegenwartsliteratur ist nicht mit einem übertriebenen Sinn für Komik gesegnet. Eine erfreuliche Ausnahme ist Jochen Schmidt.
Urfustan ist ein erfundener postsozialistischer Schurkenstaat mit demokratischer Verfassung irgendwo in der russischen Steppe. Die Handlung ist bizarr. Die Beschreibung der Ereignisse aber ist durchwirkt mit einem brillant formulierten Essay über moderne Architektur.
Für Freunde von furioser, schräger, kristallklarer und aberwitziger Literatur. Armin Böttinger
In dem Buch Save me von Mona Kasten geht es Ruby deren größter Wunsch es ist einmal in Oxford zu studieren. Durch ein Stipendium geht sie auf die beliebteste Schule dort und probiert so wenig aufzufallen wie möglich. Außerdem geht es auch noch um James der im Gegensatz zu Ruby reich ist und sein Name sehr bekannt ist da seiner Familie eine sehr bekannte Herren Mode Firma gehört.
Mir hat das Buch sehr gefallen, da es eine schöne Geschichte ist und es außerdem sehr spannend ist das man nach dem ersten Band direkt weiter lesen möchte. Was mir am Buch auch gefallen hat aber andere das vielleicht nicht so mögen ist, dass die die Kapitel aus zwei verschiedenen Perspektiven geschrieben sind einmal aus der von James und die andere aus Rubys Perspektive. Man muss sich daran am Anfang erst mal gewöhnen doch nach den ersten 3-4 Wechsel ist es kein Problem mehr. Carmen, 13 Jahre
Tier-Fantasy
Das Buch “Die Nachtflüsterer – Das Erwachen” ist ein sehr tolles Buch und es ist auch gruselig. Vor allem hat mir gefallen wie alle drei zusammenhalten. Emily, 11 Jahre